GUTE BÜCHER - STARKE TEXTE
JUNGE AUTOREN UND IHRE DEBÜTS
01/30/21
10 Illustrationen von Michael Blümel
10 Erzählungen von Bernd Marcel Gonner
ISBN 978-3-931140-29-8
Killroy media, 2021
Killroy 10 + 1 stories
112 Seiten
09/16/17
01/30/21
Re-belln – eine Novelle von Bernd Marcel Gonner
Braunsiel – Zugezogen – eine Dorfgeschichte von Frank Salewski
neue Reihe KILLROY artbook No. 1
Poems from around the world von Veso Portarsky / Collagen von Jonathan Meese
01/30/21
Ausstellung im Literaturhaus Stuttgart 2021 Social Beat & Beat: ein literarischer Urknall | Freitag, 22.01.21 - Freitag, 16.04.21 | Literaturhaus Stuttgart
www.literaturhaus-stuttgart.de
SUICIDE CITY ist eine Erzählung, die im Drogen-Milieu Deutschlands der frühen Neunziger Jahre spielt. Protagonist Joey, Mitte 20, obdachlos, süchtig und tricky, beschreibt seine Reise durch verschiedene WGs, Besserungsanstalten und psychiatrische Einrichtungen. Ton und Inhalt der Beschreibung sind zynisch, und Joey rechnet hierbei weniger mit der "Gesellschaft" im allgemeinen ab, als vielmehr mit den unmittelbaren Lebensumständen, mit denen er konfrontiert ist. Dabei macht er weder vor sich selbst noch vor anderen Halt, was in dieser Kombination, jenseits von Moral, direkter Gesellschaftsanklage und "erhobenem Zeigefinger" in Milieu-Stories im allgemeinen selten bis gar nicht zu finden ist. Wer Andy Warhols Filme "Trash", "Bad" oder "Hollywood" kennt, der kennt auch SUICIDE CITY. Hier erwächst aus dem Umstand, daß ein Haufen bunt zusammengewürfelter Süchtiger mangels Alternativen miteinander klarkommen muß, neben emotionaler Grausamkeit und Kälte eine Tragikkomik, die ihresgleichen sucht. Das allgemeine Ziel ist die tägliche Neubeschaffung von Stoff und Geld. Sämtliche Protagonisten sind neben der Dauerparty darauf aus, ihre eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen und/oder ihre Neurosen auf Kosten anderer ins rechte Licht zu rücken. Die damit verbundenen Schwierigkeiten führen - vor allem unter dem Aspekt des ständigen Vollrausches - zu Situationen, deren Spektrum von Totalausfällen in stabiler Seitenlage bis hin zu kühl kalkulierten Sexorgien reicht. SUICIDE CITY beginnt mittendrin und beschreibt die Zeit, die bleibt, bevor es bei den meisten Beteiligten, inklusive Joey, mit einem lauten, völlig wertfreien Knall endet.
ISBN 978-3-931140-21-2
ISBN: 3-931140-21-0
Killroy Media, 1998
Killroy 10 + 1 Stories
80 Seiten, gebunden
KILLROY media
2017
Michael Schönauer
Wachtelweg 5
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141 - 260019
Telefax: 07141 - 640050
Mail: jo.schoenauer@t-online.de