Die 47. Frankfurter Buchmesse vom 10. bis 16. Oktober 1995 war die erste an der KILLROY media mit einem eigenen Messestand und dem damals aktuellen Programm vertreten war. Seither gehört die Teilnahme an diesem größten internationalen Branchentreff Deutschlands für Michael und Joachim Schönauer zum jährlichen Pflichtprogramm. 2025 feiert KILLROY media somit ein doppeltes Jubiläum – 30 Jahre Frankfurter Buchmesse und 30-jähriges Verlagsjubiläum.
Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 1995: Ein Sechstel der Aussteller bieten elektronische Medien an. CD-ROMs finden sich nun nicht nur in der speziellen Halle für Elektronische Medien, sondern häufig auch direkt an den Buchständen als Ergänzung des Buchangebotes. 320.000 Besucher*innen fühlen sich sowohl von dem Angebot der 330.000 Titel als auch vom Themenschwerpunkt Österreich angesprochen, denn das Österreich-Pavillon zwischen den Messehallen findet allgemein große Zustimmung. Die Diskussion über die Gemeinsamkeiten bzw. spezifischen Besonderheiten der österreichischen Literatur im Kreis der deutschsprachigen Länder fesselt die Feuilletons.
Die 77. Frankfurter Buchmesse findet vom 15. bis 19. Oktober 2025 statt
KILLROY media präsentiert am Stand A81 in Halle 3.1 folgende Messe-Highlights:
„Der letzte Roman“ von Laabs Michael Kowalski und „Beim Anschüren des Eisvogels“ von Leohard F. Seidl. Ab Mittwoch, den 15. Oktober bis Sonntag, den 19. Oktober 2025 werden Michael und Joachim Schönauer am eigenen Stand vertreten sein und neben den Highlights zu weiteren Neuheiten gerne Auskunft geben. Darüber hinaus wird die Frankfurter Buchmesse wieder Treffpunkt der internationalen Verleger-Branche mit reichlich fachlichem Austausch, interessanten Begegnungen, internationalem Networking und hoffentlich erfolgreichen Geschäftsabschlüssen sein. KILLROY media hat sich mit dem Messe-Highlight von Leonhard F. Seidl, „Beim Anschüren des Eisvogels“ sowie der aktuellen Neuveröffentlichung von Bernd Marcel Gonner, „Manchmal scheint es Segel zu spannen“ im Genre Nature Writing weiter gut etabliert. Darüber hinaus hat das Kuratorium der Kurt Wolff Stiftung im Dezember 2021 entschieden, KILLROY media in den Freundeskreis der Stiftung anzunehmen. Auf beide Neuerscheinungen, die für sehr viel Aufmerksamkeit beim interessierten Publikum sorgt, sowie auf die Aufnahme in den Freundeskreis der Kurt Wolff Stiftung ist der kleine Verlag aus Asperg bei Ludwigsburg sehr stolz.
KILLROY media freut sich über Euren Besuch auf dem Stand A81 in Halle 3.1!