Boris Kerenski – Tanger
15,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Boris Kerenski
Tanger
Gestaltung Frank Schaaf
Limitierte erste Auflage
ISBN 978-3-931140-51-9
KILLROY media, 2023
KILLROY art | magaZINE
48 Seiten
DIN A4-Format
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,215 kg |
---|---|
Größe | 29,7 × 21 × 0,30 cm |
Zum Inhalt
Tanger
Die klassischen Schwarz-Weiß-Fotografien sind geprägt von einem ruhigen Blick auf die legendäre marokkanische Hafenstadt an der Meerenge von Gibraltar. Kerenski sucht den Moment der Stille in der sonst so quirligen Metropole, während der Himmel meist in dramatischer Pose das Bild mitbestimmt. Es sind künstlerische Aufnahmen zwischen Dokumentation und bewegendem Ausdruck. Bereichert werden die Fotografien durch literarische Texte u.a. von Amsél, Dieter Haller, Susann Klossek, Björn Kuhligk, Pociao und Florian Vetsch, die im Rahmen eines Dialogs auf die Bilder reagieren. Auf diese Weise befruchten sich Text und Bild gegenseitig, während sie zugleich ihre jeweils singuläre Position unterstreichen. Ein Ansatz, der eine vielschichtige Wahrnehmung dieser weltliterarisch relevanten Stadt ermöglicht und der hervorragend in unsere neue Reihe passt.
Über den Autor
Boris Kerenski
Geboren 1971 in Stuttgart, studierte ebd. an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste bei den Professoren Dieter Groß, Hans Dieter Huber und Joan Jonas. Er verantwortete Pressearbeit, machte Werbung, unterrichtete als Dozent im Literaturhaus Stuttgart, war Redakteur für diverse Print- & Onlinemedien & ist mittlerweile als Gymnasiallehrer tätig. Sein künstlerisches Werk umfasst u.a. Collagen, literarische Texte und von ihm edierte Anthologien/Kataloge.