Leonhard F. Seidl –
Beim Anschüren des Eisvogels

19,00 

Leonhard F. Seidl
Beim Anschüren des Eisvogels
Nature Writing oder vom Schreiben aus dem Gelände
ISBN 978-3-931140-73-1

KILLROY media, 2025
Nature Writing
120 Seiten
Klappenbroschur

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,162 kg
Größe 20,0 × 12 × 1,2 cm

Zum Inhalt

Beim Anschüren des Eisvogels – Nature Writing oder vom Schreiben aus dem Gelände

Erstmals erscheinen Leonhard F. Seidls Nature-Writing-Texte gesammelt in einem Band bei KILLROY media. Spannend, poetisch und bewusstseinserweiternd.

Während zahlreicher Aufenthalte in Nationalparks und anderen Orten großer natürlicher Schönheit entstanden Leonhard F. Seidls Erzählungen und Essays. In ihnen verwebt er die Geschichten der jeweiligen Regionen mit seinen eigenen Erlebnissen und Empfindungen. Der Mythos von Alkyon erzählt ihm von der Witwe, deren Trauer um ihren ertrunkenen Mann sie selbst ins Meer trieb, wo die Götter beide in Eisvögel verwandelten.

Seidl begegnet seinem Eisvogel im österreichisch-tschechischen Nationalpark Thayatal / Podyjí an der Grenze des einstigen “Eisernen Vorhangs”. Und er sitzt auf dem Schwemmholzstapel im Taubertal, wo Schandtauber und Tauber sich vereinen. Dort heben sich die Grenzen zwischen den Staaten, Innen und Außen, zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf.

Über den Autor

Leonhard F. Seidl

Schriftsteller, Journalist, Dozent für Kreatives Schreiben und Nature Writer.

Seidl lebt in Fürth und ist Autor von mehreren Romanen, zahlreichen Kurzgeschichten, Kommentaren, Essays u. a. in taz und Süddeutsche Zeitung. Er hat zahlreiche Preise und Stipendien erhalten, zuletzt den Kulturpreis der Stadt Fürth (2022) und war in vier Nationalparks in Deutschland, Österreich und Tschechien Nature Writer in Residence.

Rezensionen

Neue Bücher von den Seidls von Florian Tempel, SZ, 27.05.2025

Nature Writing: Kann Literatur unser Denken über die Umwelt verändern? von Jasmin Krentscher, Mission morgen, 29.07.2025

Zwischen Eisvogel und Widerstand: Der Schriftsteller Leonhard F. Seidl von Timo Lechner in Sonntagsblatt Evangelischer Presseverband für Bayern e.V. (EPV), 04.08.2025

„Erzählerisches Naturerlebnis“, Interview auf  Mekur.de, Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG von Veronika Vogel, München, den 28.08.2925

RTL Luxembourg vom 01.09.2025, Nei um Bichermaart, „Beim Anschüren des Eisvogels“ von Leonhard F.Seidl